Logo Klinik Maximilian
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Therapiewunder Infrarot

Nicht nur unsere großen, sondern auch unsere kleinen Patient*innen genießen den wärmenden und wohltuenden Effekt dieser besonderen Tiefenwärme...

Infrarot wurde bereits in der Antike angewendet. Die Infrarotwärme-Therapie hat sich seither stetig weiterentwickelt: Auch in unserer Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Klinik kommt die heilende Kraft des Rotlichts zum Einsatz, denn die Infrarotwärme ist gerade auch in der kühleren Jahreszeit eine Möglichkeit, um zum Beispiel Schmerzen zu lindern. 

Im Rahmen des Therapieplans unserer Patient*innen bieten wir eine Alternative zur herkömmlichen Sauna. Die Infrarotbestrahlung kann bei regelmäßigen Anwendungen zum Beispiel das Immunsystem stärken und die Durchblutung erhöhen. Ebenso werden der Stoffwechsel angeregt, Verspannungen gelöst und Rückenschmerzen gelindert sowie die Behandlung von Hauterkrankungen positiv beeinflusst.

Was ist Infrarotlicht?
Die Wärmestrahlung des Infrarotlichts hat einen wärmenden und wohltuenden Effekt. Sie ist ein natürlicher Bestandteil des Sonnenlichtspektrums und dringt tief in den Körper ein. 
Infrarotlampen enthalten keine UV-Strahlen. Sie erzeugen eine Wärme, die das Wohlbefinden steigert und zur Behandlung vieler Erkrankungen eingesetzt werden kann.

Was geschieht bei einer Infrarottherapie?
Im Körpergewebe wird durch die Infrarotstrahlung Wärme erzeugt. Durch die Bestrahlung wird eine Erweiterung der Blutgefäße und eine Mehrdurchblutung erreicht. 

Wie geht man bei der Infrarottherapie vor?
Die Infrarotlampe wird in einem bestimmten Abstand zum Körper angebracht, um eine Überwärmung der Haut zu vermeiden. Auch bei der Verwendung von Infrarotlampen zuhause sollte unbedingt auf einen sicheren Abstand geachtet werden.
Ein bestimmter Teilbereich des Lichtspektrums wird nun verwendet, um den Körper zu bestrahlen. 

Die Infrarotwärme deckt in ihren Anwendungsgebieten und Indikationen ein breites Spektrum ab wie z.B.:

  • Schmerzen des Bewegungsapparates (Rheuma, Arthrose, Rückenschmerzen, Osteoporose u. Fibromyalgie)
  • Stoffwechselanregung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
  • Steigerung der Lungenfunktion
  • Entspannung
  • Kreislaufstabilisierung
  • Regeneration von Körper und Seele 

Unsere kleinen und großen Patient*innen können sich während der Infrarotbehandlung entspannt zurücklegen und die angenehme Wärme auf sich wirken lassen. Die Ruhepausen unter dem Infrarotlicht dienen ganz nebenbei auch noch zum Auftanken, um die innere Ruhe wiederzufinden und den Stress loszulassen. Die ruhige Zeit unter der wohltuenden Wärme hilft Körper und Geist sich zu entspannen.
Die Infrarot-Tiefenwärme setzt gesundheitsfördernde Prozesse in Gang, wirkt positiv auf die Selbstheilungskraft des Körpers ein, kann nachhaltig die Gesundheit und das Wohlbefinden stärken und fügt dem Kurerfolg Ihrer Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Kur eine weitere Facette hinzu.

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Maximilian 
Kurstraße 21
88175 Scheidegg

T 08381 808-0
F 08381 808-100
infoklinik-maximilian.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Maximilian
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-maximilian.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen