Logo Klinik Maximilian
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur
  • Corona-Infos

Aktuelles

Aktuelles

Willkommen in unserem neuen Entspannungsbereich!

Ganz neu und mit viel Liebe zum Detail - gleich hier laden wir Sie zu einer kleinen Führung durch die Räume ein...

Ganz neu gestaltet haben wir, hier bei uns in der Klinik Maximilian, die Entspannungs- und Interaktionsräumen unserer psychosozialen Abteilung. Um Ihnen einen kleinen Einblick zu geben, was Sie bei uns erwartet, laden wir Sie gleich hier zu einer kleinen Führung durch die Räume ein:

Vom Treppenhaus kommend, erwartet Sie auf der rechten Seite unser Entspannungsraum 1. In diesem kommen insbesondere die Erwachsenen auf ihre Kosten: Ob Yoga, Yoga Nidra oder Progressive Muskelrelaxation - in diesem ruhigen und bewusst reduziert gehaltenen Ambiente findet man das passende Angebot, das zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen lässt.
 

Eine Tür weiter befindet sich Entspannungsraum 2, der vor allem für unsere Kinderentspannung und die Interaktionen zwischen Mutter oder Vater und Kind genutzt wird. In der Kinderentspannung findet der Nachwuchs bei Entspannungsgeschichten eine Pause vom Alltag und ersten Stresssituationen, die bereits in jungen Jahren auftreten können. Oft kommen auch Klangschalen und Koschis - einem Windspiel ähnlich - zum Einsatz: Wenn Kinder am eigenen Körper spüren können, dass sie Töne auch fühlen können, sorgt dies - neben der Entspannung - für Erstaunen und Begeisterung. Bei den Eltern-Kind-Interaktionen sind die angeleiteten Hand- oder Fußmassagen sehr beliebt, die es erlauben, intensiver miteinander in Beziehung zu treten und ein neues Ritual zu entdecken, das sich auch zuhause gut fortsetzen lässt.

 

Direkt gegenüber befindet sich der Gruppenraum Bodensee. Das aktuelle Gruppenangebot „Achtsam durch den Alltag“ beispielsweise verbindet Übungen zur Wahrnehmung mit Fragen und Antworten rund um das Thema Achtsamkeit, denn ein gegenseitiger achtsamer Umgang kann helfen, als belastend erlebte Situationen zu „entlasten“. In der Verknüpfung von Entspannungsübungen und psychologischen Ansätzen kann in tiefer liegende Belastungsthemen eingestiegen werden. Raum und Gruppe bieten eine sichere Umgebung, um sich Themen bewusst(er) vor Augen zu führen und ermutigen neue Erkenntnisse und Sichtweisen zuzulassen.

 

Folgt man dem Gang in Richtung Treppenhaus, gelangt man zum Entspannungsraum 3. Dieser kann sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zur Entspannung genutzt werden. Das Besondere ist, dass hier zusätzlich Spielsachen zu finden sind, die Raum geben für Spielbeobachtungen von Kindern sowie für die Interaktionen zwischen Eltern und Kindern. Ideal ist dieser Raum für die Interaktion und das Spiel mit jüngeren Kindern.

 

Der letzte Raum, den wir vorstellen wollen, erinnert ein wenig an ein Klassenzimmer, wenn man all die Stühle und Tische betrachtet. Da hier für die Schwerpunktkur AD(H)S/ASS Lerntrainings- und Kindergesprächsgruppen stattfinden, werden auch einige Schulsachen vorgehalten. Die Möbel lassen sich leicht verschieben, so dass auch ein Stuhlkreis für therapeutische Gruppen gebildet werden kann.

 

Wir hoffen, Sie können sich bald einen eigenen Eindruck von unseren neuen Räumen machen!
Bis dahin herzliche Grüße, Ihr Team aus der psychosozialen Abteilung!
 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Maximilian 
Kurstraße 21
88175 Scheidegg

T 08381 808-0
F 08381 808-100
infoklinik-maximilian.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Maximilian
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-maximilian.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen